05. Februar, 2025

Wirtschaft

Optimismus im Euroraum: Geschäftsklima steigert sich leicht

Optimismus im Euroraum: Geschäftsklima steigert sich leicht

Die Stimmung in den Unternehmen des Euroraums hat sich im Januar erholt, wie der jüngste Einkaufsmanagerindex von S&P Global zeigt. Der Indikator legte in seiner zweiten Berechnung um 0,6 Punkte auf insgesamt 50,2 zu. Diese Erholung bestätigt die Prognosen der Volkswirte und signalisiert eine beginnende Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität, da der Wert über der entscheidenden Schwelle von 50 Punkten liegt.

Trotz dieser positiven Gesamttendenz gibt es im Dienstleistungssektor einen leichten Dämpfer: Der Indexwert fiel hier minimal um 0,3 Punkte auf 51,3, nachdem zuvor 51,4 Punkte prognostiziert worden waren. Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, erklärt, dass das verhaltene Wachstum im Dienstleistungsbereich zum Jahresauftakt anhält. Doch er bleibt optimistisch, denn es gibt Anzeichen für eine leichte Beschleunigung bei neuen Aufträgen und Beschäftigungszahlen.

Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass der Dienstleistungssektor im laufenden ersten Quartal des Jahres etwas an Tempo zulegt, was insgesamt auf eine sich allmählich bessernde wirtschaftliche Situation im Euroraum hindeutet.