07. Februar, 2025

KI

OpenAI setzt Wachstumsakzente in Deutschland: Erstes Büro in München geplant

OpenAI setzt Wachstumsakzente in Deutschland: Erstes Büro in München geplant

Das US-amerikanische KI-Start-up OpenAI wird seine Reichweite in Europa erweitern und München als Standort für sein erstes deutsches Büro auswählen. In einer aktuellen Ankündigung aus San Francisco hebt OpenAI die führende Rolle Deutschlands in der globalen Nutzung von Künstlicher Intelligenz hervor und schätzt diese Entwicklung als strategisch wichtig ein. München etabliert sich als günstige Drehscheibe für technologische Innovationen, beherbergt bereits bedeutende Niederlassungen prominenter US-Technologiekonzerne wie Apple, Microsoft und Intel und genießt als globaler Entwicklungsstandort Ansehen. Die Entscheidung von OpenAI unterstreicht das Potenzial des Marktes. Die markante Nachfrage nach ChatGPT in Deutschland stützt die Entscheidung. Die Nutzerschaft hat sich innerhalb eines Jahres verdreifacht, und im Bereich der bezahlpflichtigen Abonnements führt Deutschland in Europa. International gesehen reiht sich das Land in die Spitzengruppe ein. OpenAI meldet eine beeindruckende Zahl von über 300 Millionen wöchentlich aktiven Nutzern und mehr als einer Million zahlender Geschäftskunden weltweit. Während der Standort des Münchener Büros noch unklar bleibt, plant OpenAI bereits die Anwerbung von Talenten in Vertrieb, Entwicklung und Kommunikation. Auch Stellungsmöglichkeiten für Lobbyisten sollen geschaffen werden. Die Präsenz in Deutschland wird zusätzliche Kooperationen mit akademischen Institutionen fördern. CEO Sam Altman betont, dass Deutschland nicht nur technisches Know-how, sondern auch hervorragende industrielle Innovationen bietet. Mit der Expansion nach Deutschland verfolgt OpenAI das Ziel, durch transformative Technologien mehr wirtschaftliche und institutionelle Impulse zu setzen.