Die Verantwortlichen des renommierten KI-Sprachmodells ChatGPT, OpenAI, könnten in naher Zukunft eine bedeutende Rolle im Bereich der sozialen Netzwerke einnehmen. Aktuellen Insiderinformationen zufolge plant OpenAI die Entwicklung eines Online-Netzwerks, das in direkter Konkurrenz zu X, dem Nachfolgemodell von Twitter unter der Leitung von Elon Musk, stehen könnte. Dieses ehrgeizige Projekt befindet sich aktuell noch in einem frühen Entwicklungsstadium, jedoch kursieren Berichte über eine bestehende interne Testversion. Diese Testversion basiert auf einem Prototypen, der sich nahtlos in den bereits bestehenden ChatGPT-Bildgenerator einfügt und um ein eigenes Social-Media-Feed ergänzt wird.
Gegenwärtig bleibt ungewiss, ob OpenAI die Einführung dieser neuen Plattform als unabhängige Applikation plant oder ob eine Integration als erweiterte Funktionalität von ChatGPT angestrebt wird. Trotz wiederholter Anfragen von Medienvertretern hat OpenAI bisher keine Stellungnahme zu den spekulierten Plänen abgegeben. Angesichts der langanhaltenden und teils juristisch ausgetragenen Rivalität zwischen Elon Musk und OpenAI könnte der Einstieg von OpenAI in die soziale Medienlandschaft die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen weiter belasten.
Ein Einstieg in die sozialen Medien würde unweigerlich die Konkurrenz zu Elon Musks X erheblich verschärfen. Vor kurzem hat Elon Musk die X-Plattform in die Strukturen seiner KI-Firma xAI integriert, die ebenfalls in direkter Konkurrenz zu OpenAIs Geschäftstätigkeiten steht. Durch diese Integration erhält Musk umfassenderen Zugang zu den umfangreichen Datenmengen der X-Plattform, die für die Weiterentwicklung seiner KI-Technologie namens Grok genutzt werden soll. Gleichzeitig beobachtet man einen ähnlichen Trend bei Meta, der Muttergesellschaft von Facebook, welche ebenfalls öffentliche Beiträge zur Optimierung ihrer KI-Software Meta AI verwendet. Diese Maßnahmen unterstreichen die zunehmende Bedeutung von KI-Technologien in der digitalen Welt und den Konkurrenzkampf um die Vorherrschaft in diesem schnell wachsenden Sektor.