Der kanadische Onkologiespezialist Onco-Innovations präsentiert mit Stolz vielversprechende Ergebnisse aus einer Tierstudie, die die Effizienz ihrer neuen Polynukleotidkinase-3-Phosphatase (PNKP)-Hemmer-Technologie in der Krebsbehandlung demonstrieren. Diese Technologie, exklusiv lizenziert, hat in Kombination mit Strahlentherapie eine signifikant erhöhte Empfindlichkeit von PTEN-defizienten Krebszellen gezeigt. Die in Zusammenarbeit mit der University of Alberta durchgeführte Studie zeigt, dass die Hemmung von PNKP, einem an der DNA-Reparatur beteiligten Enzym, Krebszellen wehrloser gegenüber Strahlung macht. Dies birgt nicht nur das Potenzial einer effektiveren Tumorbehandlung, sondern auch die Chance, Strahlendosierungen zu reduzieren und die Belastung für gesunde Zellen zu minimieren. Onco-Innovations sieht in dieser Technologie einen Wendepunkt für gezielte und weniger toxische Krebstherapien und arbeitet aktiv daran, die Forschung voranzutreiben. Mit einem klaren Ziel vor Augen, sich als führendes Unternehmen in der Onkologie zu etablieren, äußerte sich CEO Thomas OShaughnessy optimistisch über die zukünftigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Um das Marktpotenzial besser auszuschöpfen, hat Onco-Innovations zudem Venture Liquidity Providers Inc. (VLP) mit Market-Making-Diensten beauftragt, um für eine geordnete Aktienmarktpräsenz des Unternehmens zu sorgen. VLP wird dabei mit einem monatlichen Honorar entlohnt.
Pharma
Onco-Innovations: Fortschritte in der Krebstherapie mit neuer PNKP-Hemmer-Technologie
![Onco-Innovations: Fortschritte in der Krebstherapie mit neuer PNKP-Hemmer-Technologie](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)