19. April, 2025

Märkte

Ökoworld AG verkündet Rekordausschüttung: Überraschend positive Entscheidung des Vorstands

Die ÖKOWORLD AG, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Investments, hat angesichts der vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 detaillierte Pläne für ihre Dividendenausschüttung vorgelegt. Mit dem Vorschlag, eine Dividende von 2,41 Euro je Vorzugsaktie und 2,40 Euro je Stammaktie auszuschütten, setzt das Unternehmen einen neuen Rekord in seiner Unternehmensgeschichte. Diese Ausschüttung liegt am unteren Ende der festgelegten Bandbreite von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses.

Obwohl ÖKOWORLD einen leichten Umsatzrückgang auf 62,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, konnte der Konzern seinen Jahresüberschuss auf stolze 26,8 Millionen Euro steigern. Der Vorstand führt diese Erhöhung auf eine vorsichtige und wohlüberlegte Ausschüttungspolitik zurück, die in Anbetracht der volatilen Kapitalmärkte und der damit verbundenen Unsicherheit entwickelt wurde. Ziel der Strategie ist es, die finanzielle Flexibilität zu bewahren, um künftiges Wachstum und Innovationen effektiv unterstützen zu können.

Durch diese vorausschauende Planung möchte ÖKOWORLD sicherstellen, dass die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Der Dividendenvorschlag bedarf jedoch noch der Genehmigung durch den Aufsichtsrat und die Hauptversammlung, die für den 11. Juli 2025 in Hilden angesetzt ist. Zudem wird der detaillierte Konzern- und Jahresabschluss am 28. Mai 2025 erwartet.

Mit diesem strategischen Vorgehen demonstriert ÖKOWORLD eindrucksvoll die Entschlossenheit, auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten Wachstumspotentiale zu identifizieren und auszuschöpfen. Gleichzeitig wird den Investoren eine zuverlässige Dividendenausschüttung geboten, die Vertrauen in die finanzielle Stabilität und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens schafft.