Technologiewerte haben in den letzten Jahren den Markt übertroffen und machen über 30 % der Gesamtbeteiligungen aus. Unter diesen bahnbrechenden Unternehmen befindet sich auch die Nvidia Corporation, deren Leistung und innovative Produkte sie zum Marktführer im Bereich der Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) gemacht haben. Ursprünglich überwiegend für PC-Gaming entwickelt, sind Nvidias GPUs heute entscheidend für Kryptowährungs-Mining und künstliche Intelligenz (KI).
Im zweiten Quartal 2024 verzeichnete der US-Aktienmarkt einen Anstieg von mehr als 3 %, angetrieben von der anhaltenden Stärke und Innovation im Technologiesektor. Diese Dynamik spiegelt sich in der außergewöhnlichen Performance großer Technologieunternehmen wider, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Während die großen Unternehmen im vergangenen Jahr um 4,4 % zugelegt haben, hinkten die kleineren Werte mit einem Rückgang von 3,3 % hinterher.
Gleichzeitig warnt James Demmert von Main Street Research Investoren davor, alle Technologieunternehmen über einen Kamm zu scheren. Er empfiehlt, solche Firmen zu bevorzugen, die in der Lage sind, stetige Erträge zu liefern, insbesondere in einer unsicheren Wirtschaftslage. Statistiken zeigen, dass fast ein Drittel des Wachstums der US-Wirtschaft dem IT-Sektor zuzuschreiben ist, was seine zentrale Bedeutung für das Land unterstreicht.
2023 dominierte die Technologieindustrie mit Trends wie Elektrifizierung, erneuerbaren Energien und generativer KI. Suchanfragen nach generativer KI stiegen um 700 %, und bedeutende Investitionen flossen in dieses Gebiet. Auch wenn die globalen IT-Ausgaben zurückgingen, zogen Elektrifizierung und erneuerbare Energien weiterhin Kapital an. Laut Deloitte's Technologieausblick für 2024 sieht sich die Branche makroökonomischen Herausforderungen wie hoher Inflation und Lieferkettenstörungen gegenüber, bleibt jedoch optimistisch in Bereichen wie Cybersicherheit, Cloud Computing und künstliche Intelligenz.
Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Optimierung ist Nvidia. Das Unternehmen kündigte kürzlich das NIM Agent Blueprint an, ein anpassbares KI-Workflow-Verzeichnis für Unternehmensentwickler. Trotz einer soliden Q2 2025-Leistung und positiver Perspektiven für die folgenden Quartale, ging die Aktie nachbörslich zurück - ein Zeichen dafür, wie anspruchsvoll die Erwartungen inzwischen sind.
Analyst Philip Woo von Phillip Securities bekräftigte seine Kaufempfehlung und setzte ein Kursziel von 155 $, gestützt durch die stabile Nachfrage von Hyperscalern, Unternehmen und staatlichen Akteuren. Nvidia behält seine Spitzenposition im Bereich KI-GPUs, was die Zuversicht der Analysten in die langfristigen Aussichten des Unternehmens stützt.
Nvidias herausragende Position wird durch Hedgefonds wie Ken Griffins Citadel Investment Group unterstrichen, die 2,501,400 Aktien im Wert von 3,85 Millionen Dollar hält. Obwohl Nvidia (NASDAQ:NVDA) auf Platz 8 unserer Liste der besten amerikanischen Tech-Aktien steht, glauben wir, dass andere KI-Aktien möglicherweise noch höheren Ertrag versprechen könnten.