Die sportlichen Geschicke von Borussia Dortmund liegen ab sofort in den Händen von Niko Kovac. Der 53-jährige Trainer übernahm das Amt nach einer kurzen Übergangsphase unter der Leitung von Mike Tullberg. Kovac erschien am Morgen am Trainingsgelände des Vereins und stellte sich der Mannschaft vor, gefolgt von einer ersten Trainingseinheit. Eine offizielle Vorstellung im größeren Rahmen steht in den kommenden Tagen ebenfalls an. Spieler Waldemar Anton äußerte sich gespannt auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Trainer, der zuvor Stationen bei Eintracht Frankfurt, FC Bayern München und VfL Wolfsburg durchlaufen hat. Anton verwies darauf, dass die Mannschaft weiterhin hart arbeiten müsse, um konstant gute Leistungen zu erbringen. Am kommenden Samstag tritt Dortmund gegen den VfB Stuttgart an – eine wichtige Partie, die im Fokus des neuen Cheftrainers stehen dürfte. Während seiner kurzen Amtszeit blieb Mike Tullberg ungeschlagen und führte die Mannschaft zu einem dringend benötigten Liga-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Tullberg wird nun zurück zur U19 wechseln, wobei seine positiven Einflüsse auf das Profiteam von Anton ausdrücklich gewürdigt wurden. Der Däne konnte in drei Spielen zwei Siege und ein Unentschieden erreichen. Niko Kovac hat sich mit Dortmund bis Juni 2026 vertraglich gebunden. Seine Aufgabe wird es sein, den zuletzt strauchelnden Club wieder zu alter Stärke zu führen und die begehrten Champions-League-Plätze ins Visier zu nehmen.