10. April, 2025

Grün

Niedersachsens Minister fordert beschleunigte Atommüll-Endlagersuche

Niedersachsens Minister fordert beschleunigte Atommüll-Endlagersuche

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer ist beunruhigt über die potenziell erheblich längere Suche nach einem Endlager für Atommüll in Deutschland. Der Grünen-Politiker warnt davor, dass derzeitige Zwischenlager nicht zu Dauerlagern werden dürften.

Eine Verschiebung der Endlagersuche um viele Jahrzehnte könnte die Verlängerung zahlreicher Zwischenlager in Niedersachsen notwendig machen. Dies, so Meyer, bringe bedeutende Sicherheitsbedenken bei der weiteren oberirdischen Lagerung mit sich.

Meyer fordert daher vom Bund mehr Engagement und Geschwindigkeit bei der Endlagersuche. „Diese Generation hat den Atommüll produziert, ohne ein Endlager zu haben. Daher tragen wir auch die Verantwortung und sind in der Pflicht, nicht um Jahrzehnte zu verschieben, so schwierig das Thema auch ist“, betont der Minister.

Laut einem Gutachten des Freiburger Öko-Instituts könnte die Endlager-Suche für den hoch radioaktiven Müll mehr als 40 Jahre länger dauern als ursprünglich geplant. Unter optimalen Bedingungen sei frühestens im Jahr 2074 mit einer Standortentscheidung zu rechnen. Das Papier des Freiburger Öko-Instituts wurde zuerst vom Deutschlandfunk gemeldet.