05. Februar, 2025

Wirtschaft

Neues Heizkostenzuschusssystem für britische Rentner verabschiedet

Neues Heizkostenzuschusssystem für britische Rentner verabschiedet

Die britische Regierung unter der Leitung von Kanzlerin Rachel Reeves hat kürzlich eine bedeutende Änderung des winterlichen Heizkostenzuschusses, der seit 1997 besteht, angekündigt. Bisher erhielten alle britischen Rentner einen steuerfreien Beitrag zur Deckung ihrer Heizkosten, wobei Beträge von bis zu 300 Pfund jährlich gewährt wurden. Dies wird sich nun grundlegend ändern.

Reeves betonte, dass das universelle System eingestellt wird, da sie in den öffentlichen Finanzen ein Defizit von 22 Milliarden Pfund festgestellt habe. Die bisherige Verteilung von Steuergeldern auch an wohlhabendere Rentner wäre nicht mehr vertretbar. Künftig werden nur noch die ärmsten Rentner, die bestimmte Sozialleistungen beziehen, in den Genuss des Heizkostenzuschusses kommen.

Dies wird dazu führen, dass rund 10 Millionen Rentner jährlich mehrere hundert Pfund verlieren werden, während nur noch ein Bruchteil weiterhin den Zuschuss erhalten wird. Ab diesem Winter wird die Zahl der berechtigten Empfänger von 11,4 Millionen auf geschätzte 1,5 Millionen sinken.

Die winterlichen Heizkostenzuschüsse waren ursprünglich für alle Rentner steuerfrei und wurden automatisch in den Wintermonaten ausgezahlt. Ab dem kommenden Winter werden jedoch nur noch diejenigen Rentner, die Rentenkredit, einkommensabhängige Arbeitslosenunterstützung, einkommensbezogene Beschäftigungs- und Unterstützungsleistung oder Universalkredit erhalten, berechtigt sein. Wer diese Leistungen nicht beanspruchen kann, bekommt den Zuschuss nicht mehr.

Laut den neuen Regeln werden berechtigte Haushalte künftig zwischen 200 und 300 Pfund erhalten, abhängig vom Alter der Bewohner und ihrer Lebenssituation. Dieser Betrag wird automatisch auf das Bankkonto oder das Zahlungsausnahmeservicekonto überwiesen, meist im November oder Dezember.

Die Mehrheit der Haushalte zahlt ihre Energiekosten per Lastschrift, was die Jahreskosten gleichmäßig verteilt. Für rund 600.000 Haushalte, die Prepaid-Zähler verwenden und regelmäßig "aufgeladen" werden müssen, ist der Heizkostenzuschuss besonders nützlich.

Rentner, die sich auf den Rentenkredit stützen, haben die besten Chancen, weiterhin den Heizkostenzuschuss zu erhalten. Dieser Sozialleistung steht älteren Menschen mit begrenztem Einkommen über dem staatlichen Rentenalter zu. Der Jahreszuschuss durch den Rentenkredit beträgt durchschnittlich 3.900 Pfund, wobei die Regierung schätzt, dass etwa ein Drittel der Anspruchsberechtigten diese Unterstützung nicht in Anspruch nehmen.

Zudem sieht das neue System vor, dass Haushalte mit Bewohnern über 80 Jahren weiterhin 300 Pfund erhalten. Zahlungen erfolgen in der Regel in den gleichen Konten wie die staatlichen Rentenzahlungen. Sollte der Zuschuss bis Ende Januar ausbleiben, sollten Betroffene das Winter Fuel Payment Centre kontaktieren.