04. April, 2025

Wirtschaft

Neuer Anlauf für Galeria Karstadt Kaufhof: Vier Kaufangebote liegen auf dem Tisch

Neuer Anlauf für Galeria Karstadt Kaufhof: Vier Kaufangebote liegen auf dem Tisch

Die Zukunft der traditionsreichen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof könnte trotz Insolvenz noch auf eine positive Wende hoffen. Nachdem das Unternehmen zu Jahresbeginn zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre Antrag auf Insolvenz gestellt hatte, sind nun konkrete Hoffnungsschimmer am Horizont zu erkennen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus verkündete, dass vier verbindliche Angebote von Kaufinteressenten vorlägen.

Einem Auswahlverfahren folgend, hat der Gläubigerausschuss zwei dieser Offerten für finale Verhandlungen grünes Licht gegeben. Die potentiellen Käufer sind laut Denkhaus mit den Anforderungen des deutschen Einzelhandels vertraut und besitzen ausreichende finanzielle Mittel für das geplante Investment. Obwohl die Namen der Bieter noch unter Verschluss bleiben, steht fest, dass deutsche Unternehmen mit internationalen Finanzpartnern hinter den den Angeboten stehen.

Denkhaus zeigt sich optimistisch und betont das Potenzial der Marke sowie die Möglichkeit, ein vitales Filialnetz mit mehr als 60 Standorten zu erhalten. Die Resonanz der Kaufinteressenten wertet der Insolvenzverwalter dabei als ein starkes Zeichen für die Vitalität und Zukunftsfähigkeit des Warenhauskonzepts.

Der Verkaufsprozess soll zügig voranschreiten und wird voraussichtlich noch im April eine Entscheidung finden. Für eine förmliche Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist ein positiver Gutachtenbericht erforderlich, den Denkhaus bis Ende des Monats einzureichen hat, um zu beweisen, dass die Gründe für den Insolvenzantrag bestehen und die Verfahrenskosten gedeckt sind. Im Falle der Eröffnung können dann Gläubiger ihre Ansprüche geltend machen. Momentan betreibt Galeria Karstadt Kaufhof noch 92 Filialen und sichert die Arbeitsplätze von etwa 12.800 Angestellten.