24. Februar, 2025

Politik

Neue Weichenstellung: Dobrindt setzt auf Union-SPD-Koalition

Neue Weichenstellung: Dobrindt setzt auf Union-SPD-Koalition

Alexander Dobrindt, Spitzenkandidat der CSU, hat sich im ZDF für eine Regierungskoalition zwischen der Union und der SPD ausgesprochen. Dobrindt zeigte sich überzeugt, dass eine Zusammenarbeit nicht nur rechnerische, sondern auch inhaltliche Mehrheiten mit sich bringen könne, insbesondere im Hinblick auf einen notwendigen Politikwechsel.

Mit einem Blick auf die Vergangenheit hob Dobrindt die Agenda 2010 des ehemaligen Kanzlers Gerhard Schröder hervor. Diese Reformen im Bereich Arbeitsmarkt und Sozialpolitik seien ein Zeichen dafür, dass die SPD anspruchsvollen Herausforderungen begegnen könne. Dadurch, so Dobrindt, entstünde eine Grundlage, auf der sich auch heute anknüpfen ließe.

Eine Koalition mit den Grünen sei für Dobrindt hingegen keine Option. Er kritisierte den Politikstil der Grünen scharf und betonte, dass Bevormundung und Verbote von den Bürgern abgewählt worden seien. Um eine neue politische Richtung einzuschlagen, sei es notwendig, andere Partner für eine konstruktive Zusammenarbeit zu gewinnen.