Die UMT United Mobility Technology AG und Buildsimple haben die Weichen für eine strategische Zusammenarbeit gestellt, die in der Welt der KI-Dokumentenverarbeitung und Prozessautomatisierung neue Maßstäbe setzen soll. Gemeinsam werden die Unternehmen maßgeschneiderte End-to-End-Prozesse und KI-Lösungen entwickeln, die nahtlos in die bestehenden Systeme ihrer Kunden eingebettet werden können.
Dieses Zusammenspiel verspricht, die Effizienz der digitalen Workflows ihrer Kunden drastisch zu steigern. Während Buildsimple auf die präzise Analyse und Kategorisierung von Dokumenten spezialisiert ist, übernimmt UMT AG mit ihrer Lösung "UMS Vision AI" die Weiterverarbeitung der extrahierten Daten mittels künstlicher Intelligenz. Diese intelligente Kombination erlaubt eine nahtlose Integration der Daten in das Kundensystem und bietet somit eine durchgehende Wertschöpfungskette.
Der beidseitige Nutzen dieser Kooperation ist deutlich: Buildsimple kann sein Leistungsportfolio durch die Integration der "UMS Vision AI"-Lösung erweitern, während UMT AG Zugang zu Buildsimples hochentwickelter Dokumentenerkennungstechnologie erhält. Erik Nagel, Vorstand der UMT AG, hebt hervor, dass die Kombination aus Buildsimples präziser Technologie und dem "künstlichen Sachbearbeiter" der UMT AG eine bedeutende Bereicherung für ihre Kunden darstellt.
René Weseler von ISR Information Products AG, dem Entwickler der Buildsimple-Plattform, betont ebenfalls die Vorteile der Partnerschaft und sieht hierin einen echten Kundenvorteil. Der Milliardenmarkt der Prozessautomatisierung wächst weiter, und die gemeinsame Lösung adressiert die steigenden Anforderungen insbesondere der Versicherungs-, Finanz-, Logistik- sowie Gesundheitsbranche.
Durch diese Partnerschaft positionieren sich beide Unternehmen als Vordenker im Bereich der KI-gestützten Unternehmensprozesse sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene.