Die angespannte Lage zwischen Israel und der Hamas erfährt einen weiteren Lichtblick. Die Hamas hat die Namen von drei weiteren Geiseln veröffentlicht, die am Samstag freikommen sollen: Alexander (Sascha) Trufanov, Sagui Dekel-Chen und Jair Horn. Dabei handelt es sich um Geiseln mit internationalem Bezug, denn Trufanov besitzt auch die russische Staatsbürgerschaft, während Dekel-Chen einen US-amerikanischen Pass hat.
Mit der Ankündigung der Freilassung könnte ein Scheitern der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas vorerst abgewendet werden. Zuvor drohte die Hamas, die Freigabe der Geiseln auszusetzen, wohingegen Israels Regierung, vertreten durch das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, die Übermittlung der Geisel-Liste bestätigt hat.
Die Vereinbarung zur Waffenruhe sieht vor, dass die Hamas mindestens 24 Stunden vor Freilassung die Namen der Geiseln bekanntgeben muss. Im Gegenzug plant Israel am Samstag die Freilassung von Dutzenden palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen. Aktuell sollen sich nach israelischen Angaben noch 76 Geiseln im Gazastreifen befinden, jedoch sind 36 von ihnen vermutlich nicht mehr am Leben.
In der ersten sechswöchigen Phase der Vereinbarung zwischen den beiden Parteien sollen schrittweise 33 Geiseln gegen insgesamt 1.904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden. Bereits fünf Runden dieser Austauschaktionen fanden statt, in deren Verlauf 16 israelische Geiseln freikamen. Außerdem wurden fünf Thailänder freigelassen, die jedoch nicht Teil der offiziellen Vereinbarung sind.