Die politische Landschaft im Hauptstadtterritorium Delhi erlebt eine bedeutende Veränderung: Rekha Gupta, Mitglied der hindu-nationalistischen Partei Bharatiya Janata Party (BJP), wurde als neue Regierungschefin vereidigt. Zuvor gewann die BJP die Regionalwahl und setzte mit der Ernennung Guptas ein überraschendes Zeichen. In einer eindrucksvollen Zeremonie, die rund 30.000 Gäste in Neu-Delhi versammelte, trat Gupta ihr Amt an und wurde damit zur vierten Frau in dieser Funktion. Ihre politische Karriere hat Gupta von der Basis an aufgebaut. Erstmals in die gesetzgebende Versammlung gewählt, erlangte sie schnell als Hoffnungsträgerin der BJP Bekanntheit. Indiens Ministerpräsident Narendra Modi war bei der Zeremonie anwesend und lobte Gupta für ihren stetigen politischen Aufstieg und ihre aktive Beteiligung bereits in ihrer Studienzeit. Guptas Engagement zieht sich durch verschiedenste Rollen in staatlichen Organisationen sowie der Verwaltung der Stadt. Mit Herausforderungen wie der Infrastrukturentwicklung und den finanziellen Defiziten konfrontiert, stehen Gupta und ihre Regierung vor anspruchsvollen Aufgaben. Trotz der finanziellen Lage plant die BJP weiterhin die Bereitstellung kostenfreier Gesundheitsdienste. Zudem verspricht Gupta, im Sinne der Wahlversprechen, monatlich 2.500 Rupien an bedürftige Frauen zu verteilen, um ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern und soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Politik
Neue Ära in Delhi: Rekha Gupta als Regierungschefin vereidigt
