Strategiewechsel trifft Anleger
Zur Neugestaltung ihrer Privatkundensparte kündigt die Commerzbank die Schließung ihres Online-Brokers onvista bank an.
Dieser Einschnitt ist Teil eines umfassenden Sanierungsplans, der bereits die Schließung zahlreicher Filialen sah und nun das Online-Brokerage betrifft. Kunden mit einem onvista-Depot müssen sich nun auf Veränderungen einstellen und aktiv werden.
Zukunft unter zwei Marken
Die Strategie sieht vor, dass die Commerzbank zukünftig ihre Dienstleistungen lediglich unter zwei Marken anbietet: die Commerzbank als Vollbank und comdirect als Online-Vollbank.

Das Aus für onvista bank, geplant für Ende 2025, zwingt die Depotinhaber, sich nach Alternativen umzusehen. Die Commerzbank betont, dass die Auswahl aufgrund eines vergleichbaren, wenn nicht überlegenen Leistungsspektrums bei comdirect fiel.
Kein automatischer Depotübertrag
Eine direkte Überführung der onvista Depots zu comdirect wird es nicht geben, was für die Kunden einen manuellen Aufwand bedeutet. Sie stehen vor der Wahl, ihr Depot entweder zur Schwesterbank comdirect zu übertragen oder sich nach einem Angebot außerhalb des Commerzbank-Konzerns umzusehen.
Neue Entscheidungen für Anleger
Die Wahl eines neuen Brokers ist vor allem eine Frage der Kostenstruktur. Hier könnten vor allem preisbewusste Anleger, die onvista bank aufgrund ihres günstigen Angebots gewählt hatten, vor neuen Herausforderungen stehen.

Der Markt hat sich gewandelt, und Neobroker locken mit attraktiven Konditionen. Dies bietet Chancen, erfordert aber sorgfältige Vergleiche und Entscheidungen.
Die Commerzbank setzt neue Ziele
Trotz der Veränderungen im Online-Brokerage bleibt die Commerzbank ihrem Fokus auf den Privatkundenbereich treu, plant aber, ihr Angebot für vermögende Privatkunden auszubauen.
Mit einem Rekordgewinn von 2,2 Milliarden Euro im Jahr 2023 unterstreicht die Bank ihre Ambitionen, auf Erfolgen nicht auszuruhen, sondern die Weichen für die Zukunft zu stellen. Konzernchef Manfred Knof sieht darin erst den Anfang eines Weges, der die Commerzbank stärker und profitabler machen soll.
Die Schließung der onvista bank ist für die betroffenen Kunden mehr als nur ein administrativer Akt. Sie symbolisiert den Wandel im Banking und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten in einem dynamischen Finanzmarkt.
Wie Anleger auf diese Veränderungen reagieren und welche Entscheidungen sie treffen, wird maßgeblich ihre zukünftige Anlagestrategie beeinflussen.