03. April, 2025

Wirtschaft

Nestlé verabschiedet sich von deutschen Standorten: Werksschließungen stehen bevor

Nestlé verabschiedet sich von deutschen Standorten: Werksschließungen stehen bevor

Der Schweizer Lebensmittelgigant Nestlé zieht sich aus zwei deutschen Produktionsstätten zurück. Der Unternehmensplan sieht vor, den Standort in Neuss bei Düsseldorf Mitte 2026 zu schließen und das Werk in Conow, Mecklenburg-Vorpommern, zu verkaufen. Insgesamt sind etwa 230 Mitarbeiter betroffen. Die Entscheidung basiert auf einer erhöhten Preissensibilität der Konsumenten und gestiegenen Kosten, die zu Überkapazitäten führten. Trotz dieser Herausforderungen arbeitet Nestlé eng mit dem Betriebsrat an möglichen Lösungen, darunter Weiterbildungsmaßnahmen und Angebote zur Altersteilzeit. Neuss, mit rund 145 Beschäftigten, stellt Produkte wie Thomy-Öle, Mayonnaise und Senf in verschiedenen Verpackungsformen her. Während für die Öl-Abfüllung nach einer externen Lösung gesucht wird, soll die Produktion von Glas- und Kunststoffflaschen ins europäische Ausland verlegt werden. Die Tubenproduktion hingegen zieht nach Lüdinghausen um, wodurch dort 30 neue Stellen geschaffen werden. Diese sollen den Mitarbeitern in Neuss angeboten werden. Conow, das 80 Mitarbeiter zählt, wird seine Produktion Anfang 2026 einstellen. Die Herstellung von Maggi-Produkten geht ebenfalls ins europäische Ausland. Nestlé hat bereits Verhandlungen mit einem weiteren deutschen Unternehmen für die Übernahme dieses Standorts aufgenommen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) äußerte scharfe Kritik an der Entscheidung. NGG-Chef Guido Zeitler warf Nestlé vor, aus reiner Profitgier zu handeln und die Profitabilität auf Kosten der Mitarbeiter steigern zu wollen. Nestlé, das in Deutschland etwa 6.700 Beschäftigte zählt und 2024 einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erzielte, steht wie viele Konzerne vor dem Problem, gestiegene Rohstoffkosten aufgrund der Inflation an die Kunden weiterzugeben. Kunden wenden sich zunehmend günstigeren Eigenmarken zu, was das Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Im Jahr 2024 sah sich Nestlé mit einem Rückgang von Gewinn und Umsatz konfrontiert.