Der IT-Dienstleister Nagarro hat mit einem bedeutenden Schritt zur Wertsteigerung seiner Anteile begonnen. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, genehmigte der Vorstand ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 70 Millionen Euro. Ziel ist es, vom 6. Februar bis zum 19. September 2025 insgesamt bis zu 684.384 Aktien über die Börse zurückzuerwerben. Dies entspricht etwa 4,97 Prozent des gegenwärtigen Grundkapitals. Bereits im Januar hatte Nagarro seine Pläne für umfangreiche Aktienrückkäufe mit einem Gesamtvolumen von bis zu 400 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren bekannt gegeben. Die Ankündigungen folgten auf die Entscheidung des Unternehmens, von einer möglichen Privatisierung abzusehen und Übernahmegespräche mit einem Investor zu beenden. Stattdessen fokussiert sich Nagarro nun darauf, seine eigenen Wachstumschancen zu verfolgen und zu nutzen. Das Rückkaufprogramm signalisiert das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Performance und bietet den Aktionären möglicherweise eine attraktive Renditeoption.