03. April, 2025

Grün

Nachhaltige Innovation: Deutsche Post führt Recyclingpapier für Briefmarken ein

Die Deutsche Post hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Philatelie gemacht, indem sie als erstes großes Postunternehmen weltweit eine Briefmarke eingeführt hat, die vollständig aus Recyclingpapier besteht. Diese wegweisende Entwicklung ist das Ergebnis einer engen Kooperation mit dem renommierten britischen Papierhersteller Tullis Russell. Insbesondere für die Dauerserie 'Welt der Briefe' wurde das Motiv 'Blumenbrief' auf 12,8 Tonnen hundertprozentigem Recyclingpapier produziert, was einen substantiellen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Praktiken leistet, indem natürliche Ressourcen eingespart und der CO2-Ausstoß merklich reduziert werden konnten.

Die innovative Marke, die einen Nennwert von 95 Cent besitzt, ist ideal für die Frankierung von Standardbriefen und Postkarten. Sie zeigt ein künstlerisches Design mit drei Blumen, die aus einem Umschlag herauswachsen, wobei ein grünes Blatt das traditionelle Euro-Symbol ersetzt. Dieses subtile Detail hebt die ökologische Ausrichtung der Marke hervor. Die nassklebende Ausführung dieser umweltfreundlichen Briefmarke wird in einer Stückzahl von 82,5 Millionen angeboten. Für die weit verbreiteten selbstklebenden Ausführungen hingegen, die eine Auflage von knapp 600 Millionen Stück haben, bleibt die Deutsche Post vorerst beim herkömmlichen Papier. Dies liegt insbesondere an den spezifischen Klebeeigenschaften, die bei Recyclingpapier derzeit noch nicht praktikabel sind.

Nichtsdestotrotz verfolgt die Deutsche Post ehrgeizige Pläne, den Einsatz von Recyclingpapier kontinuierlich auszuweiten. Ziel ist es, den Anteil der nassklebenden Briefmarken aus Recyclingmaterial sukzessive zu erhöhen. Eine vollständige Umstellung auf umweltfreundliches Papier wird in naher Zukunft jedoch nur für die nassklebenden Varianten angestrebt. Für die beliebten selbstklebenden Briefmarken bleibt der Status quo bestehen, da derzeit keine praktikable Alternative mit gleichwertiger Klebeleistung existiert.

Mit dieser umfassenden Initiative setzt die Deutsche Post neue Standards im globalen Postwesen und stärkt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Während konkurrierende Postunternehmen, wie die Österreichische Post, bislang keine vergleichbaren Maßnahmen umgesetzt haben, beweist der innovative Ansatz der Deutschen Post nicht nur Umweltverantwortung, sondern unterstreicht auch die Position des Unternehmens als Vorreiter im nachhaltigen Postverkehr.