29. April, 2025

Wirtschaft

Mysteröser Mord an UnitedHealth-Manager erschüttert New York

Mysteröser Mord an UnitedHealth-Manager erschüttert New York

Der New Yorker Kriminalfall um den Mord an Brian Thompson, einem hochrangigen Manager der UnitedHealth Group, beschäftigt derzeit die Ermittler. Insbesondere die ungewöhnlichen Inschriften auf den am Tatort gefundenen Patronenhülsen "deny", "defend" und "depose" geben Rätsel auf. Diese Worte könnten auf Jay M Feinmans Buch "Delay, Deny, Defend" verweisen, das sich kritisch mit den Praktiken großer Versicherungsgesellschaften auseinandersetzt. Feinman, Juraprofessor an der Rutgers University, lehnte eine Stellungnahme ab.

Der Anschlag auf Thompson, der die Versicherungsabteilung des in Minnesota ansässigen UnitedHealthcare leitete, ereignete sich am frühen Mittwochmorgen vor dem Hilton Hotel in Midtown Manhattan. Die Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen einen maskierten Mann, der mehrere Schüsse aus einer mit Schalldämpfer versehenen 9-mm-Pistole abgibt, bevor er flieht. Die Polizei glaubt, dass der Schütze kein professioneller Auftragskiller ist, aber eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Schusswaffen hat, da er eine Ladehemmung schnell beheben konnte.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während der Täter, der zuletzt auf einem E-Bike in Richtung Central Park flüchtete, weiterhin auf freiem Fuß ist. Chief of Detectives Joseph Kenny erklärte, die Ermittlungen würden alle möglichen Motive untersuchen. Auch die sozialen Medien, Arbeitskollegen und Familienmitglieder von Thompson werden einbezogen. Thompsons Ehefrau Paulette berichtete von "Drohungen", die möglicherweise mit der Ablehnung von Versicherungsleistungen in Verbindung stehen könnten, ohne jedoch genauere Details zu kennen.

UnitedHealth Group ist die viertgrößte börsennotierte Firma in den USA, und unter der Leitung von Thompson trug die Versicherungssparte im Jahr 2023 stolze drei Viertel der Gesamteinnahmen von 371,6 Milliarden Dollar bei. Trotz aller Erfolge ist das Unternehmen momentan im Fokus einer kartellrechtlichen Überprüfung des Justizministeriums. Dies führte zu Forderungen im April an die Börsenaufsicht, die Aktienverkäufe von UnitedHealth-Führungskräften, einschließlich Thompson, zu prüfen.

Ein umfangreicher Cyberangriff auf UnitedHealths Change Healthcare-Division sorgte monatelang für Verunsicherung und kostete 1,6 Milliarden Dollar, wobei Daten von etwa einem Drittel der amerikanischen Bevölkerung potenziell kompromittiert wurden.