21. Februar, 2025

Wirtschaft

MTU Aero Engines: Gewinnexplosion trotz Rückrufaktion

MTU Aero Engines: Gewinnexplosion trotz Rückrufaktion

MTU Aero Engines hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes finanzielles Kunststück vollbracht. Trotz der kostenintensiven Rückrufaktion tausender Triebwerke erzielte der Triebwerksbauer ein Rekordjahr. Der bereinigte operative Gewinn (Ebit) stieg um beachtliche 28 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro und überschritt damit erstmalig die Milliardenmarke, ein Erfolg, der ursprünglich erst ein Jahr später erwartet worden war.

Der Blick in die Zukunft fällt weiterhin optimistisch aus: Im laufenden Jahr plant der Dax-Konzern, seinen bereinigten operativen Gewinn um etwa 15 Prozent zu steigern – eine Prognose, die die November-Erwartungen deutlich übertrifft. Die Umsatzerwartungen wurden ebenfalls nach oben korrigiert, nun rechnet MTU mit einem Anstieg auf 8,7 bis 8,9 Milliarden Euro. Ein wesentlicher Faktor für diesen Optimismus ist der allmählich stärkere US-Dollar.

Im vorangegangenen Jahr hatte MTU bei bereinigtem Umsatz eine Steigerung um 18 Prozent auf nahezu 7,5 Milliarden Euro erzielt und damit die eigene Zielmarke am oberen Ende übertroffen. Analysten hatten solch positive Zahlen nicht erwartet. Trotz der Belastungen durch die Rückstellungen für den Rückruf zahlreicher Airbus-Jet-Triebwerke, die ein Jahr zuvor zu einem historischen Jahresverlust geführt hatten, erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 642 Millionen Euro. Die Aktionäre dürfen sich nun auf eine angehobene Dividende in Höhe von 2,20 Euro je Aktie freuen, nachdem im Vorjahr 2,00 Euro pro Aktie ausgeschüttet wurden.