Oracle und Microsoft treiben die Modernisierung durch Azure-Dienste in neuen Regionen weltweit voran und bieten Oracle Database@Azure nun in sechs Microsoft Azure Regionen an. Zu diesen gehören Australien Ost, Kanada Zentral, Ost-USA, Zentral-Frankreich, Westzentral-Deutschland und Süd-UK. Geplant ist eine Erweiterung in fünfzehn weitere Regionen, darunter Brasilien Süd, Zentral-Indien und Nord-Europa.
MSCI, ein bedeutender Anbieter von Entscheidungsunterstützungswerkzeugen für die Investmentgemeinschaft, nutzt Oracle Exadata Database Service auf Oracle Database@Azure. Dies garantiert eine sichere und leistungsstarke Infrastruktur für kritische Geschäftsvorgänge und stärkt die Geschäftskontinuität und Resilienz des Unternehmens. „Mit Oracle Database@Azure kann MSCI seine kritischen Abläufe weiterhin vor zukünftigen Störungen schützen“, betonte John Rogers, Chief Information Security Officer bei MSCI.
Auch Fonterra, Neuseelands größtes Unternehmen und weltweit führend bei Milchexporten, geht den Weg der Multicloud-Lösung. Als einer der ersten Kunden in der Region nutzt Fonterra Oracle Database@Azure, um seine Technologieinfrastruktur weiter zu entwickeln. „Multicloud ist für Fonterra die Gegenwart und die Zukunft“, erklärte Scott Pyles, Chief Technology Officer bei Fonterra.
Neue Dienste wie der Oracle Database Zero Data Loss Autonomous Recovery Service und demnächst verfügbare OCI GoldenGate verbessern den Datenschutz und die Resilienz weiter. Kunden können Oracle Database@Azure als neuen Service oder im Rahmen bestehender Azure-Verpflichtungen erwerben und von Lizenzvorteilen profitieren. Oracle bietet flexible und maßgeschneiderte Angebote, die an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden können.
Karan Batta, Senior Vice President bei Oracle Cloud Infrastructure, sieht großen Zuspruch in der Kundenbasis: „Unsere Expansion des Azure-Cloud-Regionen-Footprints stellt sicher, dass mehr Kunden weltweit Zugang zu den Multicloud-Fähigkeiten haben, die die Anwendungsinnovation und -entwicklung beschleunigen." Brett Tanzer, Vice President für Produktmanagement bei Microsoft, ergänzt: „Durch unsere Partnerschaft mit Oracle unterstützen wir noch mehr Kunden dabei, sich an Marktveränderungen anzupassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren."