Die europäischen Börsen erleben derzeit einen Aufschwung im Verteidigungssektor. Grund für den positiven Trend sind Spekulationen über ein umfangreiches Wehrpaket, das möglicherweise vom bisherigen Bundestag in Deutschland verabschiedet werden könnte. Die Aktienkurse von Rheinmetall und Thales notieren auf neuen Höchstständen. Hensoldt steht ebenfalls kurz davor, neue Rekorde zu erreichen, während Airbus und Renk eine deutliche Erholung verzeichnen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund, dass Friedrich Merz in Gesprächen mit der SPD offenbar die Möglichkeiten auslotet, ein 200-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr unter Umgehung der Schuldenbremse noch vor Bildung des neuen Bundestags auf den Weg zu bringen. Im neuen Parlament könnte die notwendige Zustimmung erschwert werden, da extreme Parteien wie die AfD und die Linke, die keine Zweidrittelmehrheit benötigen, die Gesetzgebung blockieren könnten.
Märkte
Milliardenschweres Wehrpaket sorgt für Auftrieb bei Rüstungsaktien
