
Irans neue Rakete: Hyperschall oder nur heiße Luft?
Das iranische Regime behauptet, mit seiner neuen Fattah-Rakete eine Hyperschallwaffe entwickelt zu haben. Experten zweifeln an der Technik – gefährlich bleibt sie trotzdem.
A collection of 27 posts
Das iranische Regime behauptet, mit seiner neuen Fattah-Rakete eine Hyperschallwaffe entwickelt zu haben. Experten zweifeln an der Technik – gefährlich bleibt sie trotzdem.
Trotz des Sondervermögens wird die Anschaffung von 50 neuen Puma-Schützenpanzern zugunsten anderer Projekte gestoppt. Ein weiteres Kapitel in der Geschichte eines Pannen-Panzers.
Die Bundesregierung plant ein weiteres Waffenpaket im Wert von 1,4 Milliarden Euro für die Ukraine – Schützenpanzer, Munition und Drohnen sollen noch in diesem Jahr geliefert werden.
Seit Jahren beschützt der „Iron Dome“ Israel vor Raketen aus Gaza, dem Libanon und Iran. Doch wie funktioniert dieses hochmoderne Abwehrsystem wirklich?
In einer sicherheitspolitischen Wende rüstet Amerika Deutschland mit Hyperschallwaffen und Marschflugkörpern aus, einschließlich Modellen mit potenzieller nuklearer Kapazität.
Während Deutschland seine militärische Präsenz und Einsatzbereitschaft demonstriert, konfrontiert die FDP Verteidigungsminister Pistorius mit kritischen Positionen zur Wehrpflicht und Haushaltsfragen.
Washington reagiert auf den Stillstand eines umfangreichen Hilfspakets, indem es 138 Millionen Dollar für kritische Militärunterstützung und die Umrüstung der Ukraine mit im Iran beschlagnahmten Waffen bereitstellt.