
Military
A collection of 22 posts
Mehr

Kanada und Portugal zweifeln am F-35-Kauf
Politische Unsicherheiten und Trumps NATO-Kurs bringen milliardenschwere Rüstungsaufträge ins Wanken

Ukraine stellt Europas Rüstungsindustrie in den Schatten
Während Europa noch plant, produziert Kiew bereits: Die Ukraine fertigt Waffen schneller und günstiger als jeder andere in Europa – ein Warnsignal für den Westen.

Ukrainischer Kursk-Vorstoß: Strategisches Manöver oder riskante Ablenkung?
Die Ukraine setzt auf neue Offensiven in der russischen Oblast Kursk – doch an anderen Fronten drohen Verluste.

China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsriesen
Peking setzt Lockheed Martin, Raytheon und General Dynamics auf eine schwarze Liste. Der Konflikt um Taiwan erreicht eine neue Dimension.

Eurofighter: Europas Kampfjet vor der Renaissance
Während Italien und Spanien Milliarden für neue Eurofighter ausgeben, zeigen auch Länder wie die Türkei Interesse. Der Konkurrenzkampf mit dem F-35 spitzt sich zu – ein Blick auf Europas Prestigeprojekt und seine Herausforderungen.

HX-2: Deutschlands neue Super-Drohne im Kamikaze-Modus
Helsing, ein Münchner Softwareunternehmen, steigt mit der HX-2 in die Massenproduktion von Kampfdrohnen ein. Autonom, störungsresistent und tödlich – ist das die Waffe der Zukunft?

Israelische Luftangriffe: Ein neuer Blick auf ballistische Raketen
Der jüngste Einsatz von luftgestützten ballistischen Raketen durch Israel im Rahmen von Luftangriffen auf den Iran könnte das Interesse anderer Staaten an dieser Waffenart wecken.

Nordkoreas Soldaten in Russlands Grenzregion: Putins Schweigen
Laut Kiew wurden nordkoreanische Soldaten in die russische Region Kursk verlegt – unmittelbar an der Grenze zur Ukraine. Putin bestätigt die Partnerschaft, bleibt aber vage zu ihrer Rolle.

Rheinmetall und Leonardo kurz vor Großauftrag – Aktien steigen deutlich
Die beiden Rüstungskonzerne Rheinmetall und Leonardo stehen vor der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens. Ein Milliardenauftrag der italienischen Armee treibt die Aktienkurse nach oben.

Israels militärische Überlegenheit: Wie Geheimdienste und Hightech den Unterschied machen
Israel beweist in den letzten Monaten seine militärische Stärke auf allen Ebenen. Mit präziser Koordination von Luftwaffe, Geheimdienst und Hightech hat das Land seine Feinde effektiv geschwächt.

Irans neue Rakete: Hyperschall oder nur heiße Luft?
Das iranische Regime behauptet, mit seiner neuen Fattah-Rakete eine Hyperschallwaffe entwickelt zu haben. Experten zweifeln an der Technik – gefährlich bleibt sie trotzdem.

Puma-Panzer auf Eis: Bundeswehr verschiebt Milliarden-Auftrag
Trotz des Sondervermögens wird die Anschaffung von 50 neuen Puma-Schützenpanzern zugunsten anderer Projekte gestoppt. Ein weiteres Kapitel in der Geschichte eines Pannen-Panzers.

Deutschland stockt auf: Milliarden für die Ukraine trotz leerer Kassen
Die Bundesregierung plant ein weiteres Waffenpaket im Wert von 1,4 Milliarden Euro für die Ukraine – Schützenpanzer, Munition und Drohnen sollen noch in diesem Jahr geliefert werden.

Wie Israels Raketenabwehr Leben rettet
Seit Jahren beschützt der „Iron Dome“ Israel vor Raketen aus Gaza, dem Libanon und Iran. Doch wie funktioniert dieses hochmoderne Abwehrsystem wirklich?

USA stationieren fortschrittliche Waffensysteme in Deutschland
In einer sicherheitspolitischen Wende rüstet Amerika Deutschland mit Hyperschallwaffen und Marschflugkörpern aus, einschließlich Modellen mit potenzieller nuklearer Kapazität.