05. Februar, 2025

Wirtschaft

Miata Metals: Neuer Schwung für Sela Creek Goldprojekt in Suriname

Miata Metals: Neuer Schwung für Sela Creek Goldprojekt in Suriname

Miata Metals hat mit der zweiten Phase der Bodenexploration auf dem Goldprojekt Sela Creek in Suriname begonnen und rückt damit dem Start eines umfassenden Diamantbohrprogramms einen bedeutenden Schritt näher. Im Rahmen der Bemühungen werden Proben aus handwerklichen Bergbaugruben gesammelt, um die zukünftigen Bohrziele mit wertvollen geologischen Daten zu untermauern. Beeindruckend ist, dass einige dieser Proben sichtbares Gold und Sulfide enthalten, was die Geologen des Unternehmens als erfolgreichen Ansatz zur Ressourcenerkundung bezeichnen. Parallel zur Probenentnahme hat Miata Metals ein Fliegenlager eingerichtet, um die laufenden Aktivitäten vor Ort zu unterstützen. Der Bau eines permanenten Lagers wird derzeit auch vorangetrieben, um langfristige Arbeiten am Standort zu gewährleisten. Die ersten Bohrgeräte sind bereits eingetroffen und das Unternehmen plant, Phase 1 des Diamantbohrprogramms diesen Monat mit einem Umfang von 5.000 Metern zu starten. Das Explorationsprogramm konzentriert sich auf die Ziele Puma, Stranger und Golden Hand, die entlang eines über acht Kilometer langen mineralisierten Trends liegen. Die geplanten Bohrungen, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern reichen sollen, basieren auf den bisherigen geologischen Daten und neuen Proben, die das Verständnis der Erdstrukturen weiter vertiefen sollen. Zur Unterstützung des Projektes hat Miata Metals eine technische Präsentation veröffentlicht. Darin erläutern CEO Dr. Jaap Verbaas und Director Danae Voormeij die Fortschritte und potenziellen Chancen des Sela Creek Projekts. Diese Präsentation ist auf der Unternehmenswebseite abrufbar und bietet wertvollen Einblick in den strategischen Plan von Miata Metals, um innerhalb kürzester Zeit von der Akquisition zur Bohrphase überzugehen. Mit dieser ambitionierten Herangehensweise positioniert sich Miata Metals als ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Mineralexploration.