22. Februar, 2025

Politik

Merz setzt auf Frauenpower und teilt gegen Scholz aus

Merz setzt auf Frauenpower und teilt gegen Scholz aus

CDU-Chef Friedrich Merz sorgt mit einer bemerkenswerten Aussage für Aufsehen: In einer von der Union geführten Regierung könnte das Kabinett theoretisch überwiegend weiblich besetzt sein. Im Interview mit dem ZDF-'Morgenmagazin' betonte Merz, dass für ihn die Qualifikation das entscheidende Kriterium sei. 'Es kann gut sein, dass die Mehrheit die besten Kandidaten Frauen sind', erklärte der Unions-Kanzlerkandidat und zeigte sich offen für ein modernes und zukunftsorientiertes Kabinett. Der Moderator des ZDF nutzte die Gelegenheit, um Merz nach der Qualität männlicher Minister zu befragen. Hierbei ließ sich Merz eine Spitze gegen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht entgehen. Mit einem ironischen 'Oh ja, oh ja - vom Kanzleramt an angefangen' kritisierte er die aktuelle Regierung und deren Führung. Trotz dieser medienwirksamen Aussagen sehen sich CDU und CSU kurz vor der Bundestagswahl mit Rückschlägen konfrontiert. Aktuellen Umfragewerten des ZDF-Politbarometers zufolge büßt die Union in der Wählergunst zwei Prozentpunkte ein und erreicht nur noch 28 Prozent. Dennoch behaupten CDU und CSU ihre Position als stärkste politische Kraft.