22. Februar, 2025

Politik

Merz gibt sich siegessicher: CDU-Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Merz gibt sich siegessicher: CDU-Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, präsentierte sich auf der Abschlussveranstaltung des CDU-Wahlkampfs in Oberhausen vor über 4.000 Unterstützern voller Zuversicht. Er prophezeite das Ende der Ampel-Koalition in den kommenden 48 Stunden und zeigte sich optimistisch hinsichtlich der Bundestagswahl, die eine neue Ära einleiten soll. Im Zuge des politischen Wandels in den USA mit Donald Trump als neuem Präsidenten warnte Merz davor, dass dies die geopolitische Ordnung grundlegend verändern könnte. Deutschland müsse seinen Einfluss in der Europäischen Union ausbauen, um diese Herausforderungen zu meistern. Er forderte mehr wirtschaftliche Stärke und ein Ende der Rezession. Sollte er Bundeskanzler werden, versprach Merz, einen neuen Ansatz im Wirtschaftsministerium zu etablieren und kritisierte damit indirekt den derzeitigen Minister Robert Habeck. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Rede war der Umgang mit der AfD. Merz machte deutlich, dass es eine zentrale Aufgabe sei, diese Partei wieder in die politische Bedeutungslosigkeit zurückzudrängen. Während er für einen offenen Arbeitsmarkt eintrat, kritisierte er die hohe Zahl irregulärer Migration der letzten Jahre und hob die umfassenden Herausforderungen hervor, die auf das Land zukommen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstrich die Notwendigkeit eines tiefgreifenden Politikwechsels, insbesondere im Bereich Sicherheit und Wirtschaft. Er forderte, den Schutz von Kindern gegenüber dem Datenschutz zu priorisieren und betonte die Relevanz dieser Themen im Kontext von Deutschlands Rolle in Europa.