07. Februar, 2025

Politik

Merz gegen Leihstimmen: CDU-Chef polarisiert mit klarem Signal an FDP

Merz gegen Leihstimmen: CDU-Chef polarisiert mit klarem Signal an FDP

Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, sorgt mit seinem jüngsten Vorstoß für Aufsehen im bürgerlichen Lager. In einer bemerkenswert direkten Ansage rät er den Wählern seiner Partei davon ab, bei der kommenden Wahl Zweitstimmen an die FDP zu verleihen. Diese könnten letztlich verloren gehen, warnt Merz und begründet damit seine strategische Kehrtwende, die im Kontext seines jüngsten Asyl-Themenvorstoßes gelesen werden muss. Aktuelle Umfragen, konträr zu vielen skeptischen Stimmen, zeigen Merz und die CDU im Aufwärtstrend, was dem Parteichef Rückenwind beschert und den innerparteilichen Unkenrufen eine andere Richtung gibt. Doch sein Schachzug birgt Risiken und verstimmt vor allem die Liberalen, die bislang als treuer Partner der Union galten. Besonders brisant: Der CDU-Chef setzt mit seiner Strategie nicht nur die FDP unter Druck, die sich im Lauf der Jahre fest an die Union gebunden hat, sondern könnte damit auch das fragile Gleichgewicht in der politischen Landschaft verändern. Die Wagenknecht-Partei, die sich derzeit gegen die erstarkende Linke behaupten muss, könnte in diesem seitlichen Scharmützel ebenfalls ins Wanken geraten. Ein politisches Manöver auf der Rasierklinge, das von besonderer Dramatik geprägt ist.