21. Februar, 2025

Politik

Merz fordert Unabhängigkeit Europas im All

Merz fordert Unabhängigkeit Europas im All

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und profilierter Wirtschaftsexperte, hat in einem klaren Aufruf die strategische Notwendigkeit einer eigenständigen europäischen Raumfahrtpolitik unterstrichen. Bei einem Besuch im Bremer Hauptsitz des renommierten Raumfahrtunternehmens OHB betonte Merz die Dringlichkeit, die europäische Unabhängigkeit angesichts der jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Außenpolitik deutlich zu stärken. Die Herausforderungen bei der Neubewertung von Luft- und Raumfahrttechnologien sieht Merz als einen der zentralen Schlüsselpunkte der kommenden politischen Debatten an.

Besonders hob Merz die Wichtigkeit hervor, Aufklärungs- und Wettersatelliten in europäischer Eigenregie zu entwickeln und bereitzustellen. Dabei setzt der Kanzlerkandidat auf die bereits vorhandene technologische Kompetenz in Deutschland und sieht einen politischen und strategischen Imperativ darin, diese Technologien selbstständig in den Orbit zu bringen.

Ein weiteres wichtiges Ereignis, welches diesen Diskurs befeuern könnte, ist die bevorstehende ESA-Ministerratskonferenz, die im November in Bremen stattfinden wird. Hier sollen die zukünftigen Ausrichtungen europäischer Raumfahrtprojekte sowie deren finanzielle Grundlagen verhandelt und beschlossen werden – ein weiteres Zeichen dafür, dass Europa seine Ambitionen im All gezielt und eigenständig vorantreiben will.