Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, hat bei einer Wahlkampfveranstaltung in Halle (Saale) betont, dass Deutschland eine zentralere Rolle in den Verhandlungen um die Zukunft der Ukraine einnehmen müsse. Er fordert, dass Deutschland innerhalb der EU eine Führungsposition übernehmen sollte, um nicht nur am Rande der Diskussionen tätig zu sein, sondern als entscheidender Akteur bei der Wiederherstellung des Friedens mitzuwirken. Parallel dazu versucht die US-Regierung, Russland aus seiner Isolation zu lösen, mit dem Ziel, in Friedensgespräche einzutreten. Diese Initiativen schließen jedoch momentan sowohl Kiew als auch Europäische Akteure aus. Trotz dieser Entwicklungen sieht Merz in Russland einen historisch und kulturell europäischen Staat, der sich derzeit aber unter einer autokratischen, aggressiven Führung befinde. Merz betont die Notwendigkeit, sich derzeit gegenüber Russland zu verteidigen, um die Werte der freien und demokratischen Gesellschaft zu bewahren. Gleichzeitig sieht er die langfristige Herausforderung darin, eines Tages ein kooperatives Verhältnis mit Russland anzustreben – als einen wesentlichen Schritt für die europäische und internationale Stabilität.
Politik
Merz fordert stärkere deutsche Führungsrolle in europäischer Ukraine-Politik
