21. Februar, 2025

Wirtschaft

Mercedes-Benz vorsichtig: Herausforderungen und Sparmaßnahmen prägen die Zukunft

Mercedes-Benz vorsichtig: Herausforderungen und Sparmaßnahmen prägen die Zukunft

Mercedes-Benz hat seine Prognosen für das laufende Jahr nach unten korrigiert und trifft Vorbereitungen auf schwierige Marktbedingungen. Der Fahrzeughersteller erwartet, dass die um Sondereffekte bereinigte operative Marge im Pkw-Geschäft bis 2025 auf lediglich 6 bis 8 Prozent des Umsatzes sinken wird. Diese Einschätzung beruht auf einem weiterhin herausfordernden Umfeld, wie Konzernchef Ola Källenius mitteilte.

Die Analysten hatten nach den Ergebnissen des Vorjahres bereits mit einem Rückgang der operativen Marge im Hauptgeschäftsfeld gerechnet. Trotz dieser Erwartungen, die sich im oberen Bereich der neuen Prognose bewegten, sieht Mercedes-Benz nun einen weiteren Abwärtstrend. Die Marge des Vorjahres fiel von 12,6 auf 8,1 Prozent. Der chinesische Markt stellt aktuell die größte Hürde für den schwäbischen Autobauer dar.

Um den Herausforderungen entgegenzuwirken, plant Mercedes-Benz ein umfassendes Sparprogramm, das die Produktionskosten bis 2027 um zehn Prozent reduzieren soll. Im Gesamtbilanzvergleich wird für dieses Jahr ein leicht niedrigerer Konzernumsatz als im Vorjahr prognostiziert. Auch der Absatz von Pkw soll leicht zurückgehen, während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern voraussichtlich stark sinken wird.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem freien Mittelzufluss im Industriegeschäft, der voraussichtlich deutlich unter dem Vorjahreswert von 9,2 Milliarden Euro liegen wird. Dieser "Free Cashflow" spielt eine entscheidende Rolle, gerade im Hinblick auf potenzielle Aktienrückkäufe.