21. Februar, 2025

Wirtschaft

Mercedes-Benz veräußert historische Produktionsstätte in Argentinien

Mercedes-Benz veräußert historische Produktionsstätte in Argentinien

Der traditionsreiche Autohersteller Mercedes-Benz hat beschlossen, sein Werk im argentinischen Virrey del Pino zu verkaufen. Der Käufer ist eine Investorengruppe, die von dem bekannten argentinischen Geschäftsmann Pablo Peralta angeführt wird. Interessanterweise bleibt der konkrete Verkaufspreis der Transaktion ein wohlgehütetes Geheimnis. Diese Entscheidung folgt der Ankündigung des Mercedes-Benz-Chefs Ola Källenius, die Fabrik abzustoßen. Der milliardenschwere Automobilkonzern sieht sich nach einem wirtschaftlich herausfordernden Jahr, das von einem erheblichen Rückgang der Gewinne geprägt war, zu umfangreichen Sparmaßnahmen gezwungen, um seine Finanzen zu stabilisieren. Die Produktionsstätte selbst ist ein Stück Unternehmensgeschichte: Gegründet 1951, gilt sie als die älteste Produktionsstätte der Mercedes-Benz Group außerhalb Deutschlands und hat seit Beginn der Produktion 1996 über 400.000 Sprinter-Transporter hervorgebracht. Rund 1.800 Beschäftigte sind dort zurzeit tätig. Die neuen Eigentümer erhielten die Lizenz zur Weiterführung der Sprinter-Produktion bis 2030, jedoch mit einem Fokus auf Dieselmotoren. Danach plant die Investorengruppe, die Kapazitäten des Werks zur Fertigung von Fahrzeugen anderer Hersteller zu nutzen. Gleichzeitig werden weiterhin Mercedes-Benz-Fahrzeuge importiert und auf dem argentinischen Markt angeboten.