26. April, 2025

Wirtschaft

Mercedes-Benz trotzt widrigem Marktumfeld, senkt jedoch Prognosen

Mercedes-Benz trotzt widrigem Marktumfeld, senkt jedoch Prognosen

Der renommierte Autobauer Mercedes-Benz sieht sich im zweiten Quartal 2023 mit spürbaren Herausforderungen konfrontiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von knapp 4 Prozent auf 36,7 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) schrumpfte um fast ein Fünftel auf etwas mehr als vier Milliarden Euro. Das Konzernergebnis fiel um knapp 16 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro.

Einfluss auf diese Entwicklung hatte unter anderem eine verminderte Nachfrage nach teureren Top-Modellen, wodurch die bereinigte operative Marge vor Zinsen und Steuern im wichtigen Autogeschäft auf 10,2 Prozent sank. Dies entspricht einem Rückgang von mehr als drei Prozentpunkten im Vergleich zum starken Vorjahreswert, da auch Analysten mit einer etwas höheren Marge gerechnet hatten.

Mercedes-Benz-CEO Ola Källenius korrigierte die Renditeprognose für die Autosparte nach unten, allerdings zeigen sich erfreuliche Aussichten im Bereich der Vans, wo die Entwicklung besser verläuft als ursprüngliche Erwartungen.

Ein weiterer Wermutstropfen für den Konzern war der Zahlungsmittelzufluss im Industriegeschäft (ohne Finanzdienstleistungen), der um mehr als die Hälfte auf 1,63 Milliarden Euro einbrach.