26. April, 2025

Wirtschaft

Menschliches Versagen als mögliche Ursache für Frachtflugzeug-Absturz in Litauen identifiziert

Menschliches Versagen als mögliche Ursache für Frachtflugzeug-Absturz in Litauen identifiziert

Eine tragische Wende nahm der Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen, als die Generalstaatsanwaltschaft in Vilnius nach intensiven Untersuchungen einen menschlichen Fehler als wahrscheinliche Ursache bekannt gab. Die Swift-Air-Maschine, die im Auftrag von DHL von Leipzig nach Vilnius unterwegs war, wurde vermutlich durch eine fehlerhafte Deaktivierung des Hydrauliksystems zum Verhängnis, welches für das Ausfahren der Landeklappen verantwortlich ist. Diese Erkenntnis basiert auf umfangreichen Befragungen und der akribischen Analyse der Flugschreiber und Unfallstelle. Es wird angenommen, dass dieser technische Versagensmoment zum katastrophalen Absturz am 25. November 2024 führte. An jenem Morgen stürzte das Flugzeug kurz vor seiner geplanten Landung in ein Wohngebiet nahe des Flughafens Vilnius. Das Unglück forderte das Leben eines Besatzungsmitglieds, während drei weitere Crewmitglieder, darunter Mitarbeiter aus Spanien, Deutschland und Litauen, verletzt überlebten. Die litauischen Behörden werden nun durch spanische Kollegen unterstützt, um den in medizinischer Behandlung befindlichen Piloten zu vernehmen und weitere Details zu ermitteln. Andere Theorien zum Unfallgeschehen konnten durch die gesammelten Daten widerlegt werden, womit sich die laufenden Ermittlungen auf die menschlichen und technischen Faktoren konzentrieren.