T2 Metals Corp. hat kürzlich beeindruckende Bohrergebnisse aus dem Sherridon VMS-Projekt im kanadischen Manitoba bekannt gegeben. Das Unternehmen berichtete über das Auftreten von signifikanten Kupferkonzentrationen in sechs der insgesamt neun durchgeführten Bohrungen im Rahmen des 2024er Bohrprogramms, das im vierten Quartal abgeschlossen wurde. Besonders hervorzuheben ist ein hochgradiger Abschnitt von 6,62 Metern, der 2,09 % Kupfer, 2,41 % Zink, 1,0 Gramm Gold und 18,5 Gramm Silber pro Tonne aufweist. Diese Ergebnisse stammen aus dem Bereich Lost Lake und deuten auf eine Fortsetzung der Kupfermineralisierung in der Tiefe hin.
Das Sherridon-Projekt, bekannt für seine historischen Mineralressourcen, beeindruckte die Exploratoren mit Funden entlang seines 25 Kilometer langen Streichs, der mehrere frühere Minenstandorte umfasst. Für T2 Metals stellt dies einen bedeutenden Schritt dar, da das Unternehmen die Mineralisierungen weiter erkundet und nun ein Winterbohrprogramm plant, welches vollständig finanziert ist.
Mark Saxon, CEO von T2 Metals, kommentierte die Entdeckungen mit Begeisterung. Die Identifizierung von Kupfervorkommen im Bereich Lost Lake, weit über die historische Ressource hinaus eröffnet neue Explorationsziele und bestätigt die geologische Qualität des gesamten Projekts. Auch die Step-Out-Bohrungen bei Cold Lake lieferten wertvolle Erkenntnisse über die regionalen mineralogischen Strukturen.
Der Fokus von T2 Metals liegt nun darauf, mittels geplanten Bohrkampagnen die Potenziale der bisherigen Funde weiter auszuschöpfen. Dabei spielen sowohl geophysikalische als auch geochemische Untersuchungen eine Schlüsselrolle, um weitere wertvolle Ziele zu identifizieren.