Das jüngste Fernsehduell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz sorgte für eine beachtliche Einschaltquote und übertraf den TV-Dreikampf vor der Bundestagswahl 2021. Durchschnittlich 12,26 Millionen Menschen verfolgten das Aufeinandertreffen der beiden Politiker bei ARD und ZDF. Im Ersten erreichte die Übertragung 8,28 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 27,8 Prozent entspricht, während im ZDF 3,98 Millionen Menschen zuschalteten und damit einen Anteil von 13,4 Prozent belegten. Hinzu kamen 245.000 Zuschauer bei Phoenix und Tagesschau24. Im Vergleich zur vorherigen Bundestagsdiskussion 2021 schauten rund eine Million Menschen mehr zu. In dem 90-minütigen Schlagabtausch begegneten sich der SPD-Kanzlerkandidat und der gemeinsame Kanzlerkandidat von CDU und CSU. Die Spitzenkandidaten werden sich bis zur Wahl am 23. Februar noch in weiteren TV-Formaten gegenüberstehen. Doch nicht nur das politische Duell fesselte am Sonntagabend die Zuschauer. Auf RTL fand das Dschungelcamp seinen Höhepunkt mit dem Sieg von Lilly Becker, wobei 4,42 Millionen Menschen einschalteten und einen Marktanteil von 16,8 Prozent generierten – es war die höchste Quote der aktuellen Staffel. Ebenfalls erwähnenswert: Der Super Bowl, übertragen auf RTL, hielt in der Nacht durchschnittlich 1,55 Millionen deutsche Zuschauer vor den Bildschirmen.
Politik
Mehr Zuschauer beim TV-Duell zwischen Scholz und Merz als 2021
![Mehr Zuschauer beim TV-Duell zwischen Scholz und Merz als 2021](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)