16. April, 2025

Sports

Markus Krösche: Kein Wechsel zu Borussia Dortmund, bestätigt aus Frankfurt

Markus Krösche, der derzeitige Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, hat jüngst alle Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Borussia Dortmund vehement zurückgewiesen. Trotz regelmäßiger Kommunikation mit Hans-Joachim Watzke, dem Geschäftsführer des BVB, stellte Krösche klar, dass diese Gespräche ausschließlich die Angelegenheiten der Deutschen Fußball Liga betreffen und in keinem Zusammenhang mit einem Wechselwunsch seinerseits stehen.

In einem Interview mit Sky, das am Rande des Bundesligaspiels von Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen stattfand, äußerte sich Krösche deutlich zu seiner Position beim hessischen Bundesligisten. "Ich fühle mich in meiner Rolle hier in Frankfurt ausgesprochen wohl", erklärte Krösche. Er bekräftigte dies, indem er erinnerte, dass er erst im vergangenen Jahr seinen Vertrag bis 2028 verlängert habe. Mit dieser Vertragsverlängerung folgte er der Überzeugung, dass die vergangenen Jahre bei Eintracht Frankfurt nicht nur persönlich bereichernd, sondern auch sportlich äußerst erfolgreich waren.

Darüber hinaus ließ Krösche durchblicken, dass eine Vertragsverlängerung mit dem derzeitigen Cheftrainer Dino Toppmöller bald anstehen könnte. Diese Ankündigung basiert auf ausführlichen Gesprächen zwischen Krösche und Toppmöller, die in jüngster Zeit intensiviert wurden und eine gemeinsame Zukunftsvision bekräftigen. Diese Entwicklungen tragen maßgeblich dazu bei, die sportliche und organisatorische Stabilität von Eintracht Frankfurt langfristig zu sichern.

Durch Krösches Bekenntnis zu seiner aktuellen Rolle und die Aussicht auf eine fortgesetzte Zusammenarbeit mit Trainer Toppmöller sendet Eintracht Frankfurt ein klares Signal der Kontinuität und des Vertrauens auf allen Vereinsebenen. Diese strategische Ausrichtung könnte entscheidend zur nachhaltigen Etablierung des Vereins im oberen Drittel der Bundesliga beitragen.