Der traditionsreiche Lkw-Hersteller MAN läutet in seinem Nürnberger Werk eine neue Ära ein, indem er die Serienfertigung seines letzten schweren Dieselmotors, dem MAN D30, startet. Mit einer beeindruckenden Leistung von bis zu 560 PS und einer Produktionskapazität von 50.000 Motoren pro Jahr stellt dies einen bedeutsamen Meilenstein in der über hundertjährigen Geschichte der Dieselmotorenproduktion am Standort Nürnberg dar. Doch dies wird auch der letzte seiner Art sein, denn das zum Volkswagen-Konzern gehörende Unternehmen übernimmt den Wandel hin zur Elektromobilität.
Ab dem kommenden Frühjahr beginnt MAN in Nürnberg ebenfalls mit der Serienfertigung von Batterien, was die strategische Neuausrichtung des Unternehmens unterstreicht. Das ehrgeizige Ziel: Bis 2030 soll jedes zweite von MAN produzierte Fahrzeug emissionsfrei unterwegs sein, so die Aussage von Vorstandschef Alexander Vlaskamp. Doch auf dem Weg zur vollständigen Elektromobilität werden weiterhin effiziente Verbrennungsmotoren eine zentrale Rolle spielen. MAN investiert deshalb konsequent in beide Technologien, um eine reibungslose Transformation sicherzustellen.