Der legendäre Schachspieler Magnus Carlsen plant seine Rückkehr zu den Schnell- und Blitzschach-Weltmeisterschaften in New York, nachdem er aufgrund einer Kontroverse um den Dresscode zunächst das Turnier verließ. Die Entscheidung des Weltverbandes FIDE, Carlsen von einer Runde auszuschließen, weil er Jeans trug, führte zu seinem vorübergehenden Rückzug.
In einem Interview mit dem YouTube-Kanal der Take Take Take App gab der 34-Jährige am Sonntag bekannt, dass er dennoch wieder antreten werde. 'Um es kurz zu machen: Ich werde mindestens einen weiteren Tag hier in New York spielen. Wenn es gut läuft, vielleicht noch einen weiteren Tag danach', erklärte Carlsen. Er erwähnte zudem, nach dem Vorfall Gespräche mit FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich geführt zu haben.
Carlsen hob hervor, wie viel ihm das Blitzschach bedeutet und dass er seinen Fans die Gelegenheit geben möchte, ihn noch einmal spielen zu sehen. Dvorkovich bedauerte in einem Beitrag auf dem FIDE X-Konto die Eskalation der Situation und anerkannte Carlsens wesentliche Rolle im Schachsport. Um künftige Konflikte zu vermeiden, kündigte er einen Versuch an, die Kleiderordnung bei der Blitzschach-Weltmeisterschaft flexibler zu gestalten, um geringfügige Abweichungen zuzulassen.
Carlsen stellte klar, dass er am nächsten Tag definitiv nicht auf seine bevorzugte Kleidung verzichten werde. 'Als Prinzip werde ich morgen definitiv in Jeans spielen', betonte er entschlossen.