11. Februar, 2025

Wirtschaft

Maersk beeindruckt mit unerwartetem Gewinnsprung und plant milliardenschweren Aktienrückkauf

Maersk beeindruckt mit unerwartetem Gewinnsprung und plant milliardenschweren Aktienrückkauf

Die dänische Fracht-Reederei Moller-Maersk meldet für 2024 einen unerwarteten Gewinnsprung, der selbst Branchenkenner überrascht. Der Überschuss stieg um fast 60 Prozent auf beeindruckende 6,1 Milliarden US-Dollar, was umgerechnet 5,9 Milliarden Euro entspricht. Als Reaktion auf dieses erfolgreiche Geschäftsjahr plant das Unternehmen, Aktien im Wert von zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen. Diese Nachricht ließ die Maersk-Aktie in beachtlicher Weise um nahezu 8 Prozent steigen.

Trotz der Herausforderung eines sich zuspitzenden Handelskrieges zeigt sich die Konzernspitze optimistisch und erwartet ein Wachstum des globalen Containermarktes um etwa 4 Prozent im laufenden Jahr, nachdem dieser im Vorjahr um 6 Prozent gewachsen war. Die starke Nachfrage der Verbraucher wird als Haupttreiber hinter dieser Entwicklung genannt.

Für das Jahr 2024 peilt das Management von Moller-Maersk ein EBITDA zwischen 6 und 9 Milliarden Dollar an. Dabei lagen die Erwartungen der Experten bisher eher im unteren Bereich dieser Spanne. Die Reederei konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Jahr um knapp neun Prozent auf 55,5 Milliarden Dollar steigern, wobei das vierte Quartal sogar einen Anstieg von fast einem Viertel verzeichnete. Hauptsächlich bedingt wurde der Erfolg durch gestiegene Frachttransportpreise, da die Angriffe der Huthi im Roten Meer viele Schiffe dazu zwangen, alternative Routen zu suchen.