25. Februar, 2025

Politik

Macron und Trump sehen Feuerpause in der Ukraine in greifbarer Nähe

Macron und Trump sehen Feuerpause in der Ukraine in greifbarer Nähe

Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte sich nach einem Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump optimistisch über die Möglichkeit einer bevorstehenden Feuerpause in der Ukraine. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender Fox News betonte Macron, dass eine solche Entwicklung innerhalb der nächsten Wochen realistisch sei, was Trump bereits zuvor angedeutet hatte. Beide Politiker hegen die Hoffnung, den Ukraine-Konflikt in absehbarer Zeit zu deeskalieren. Macron lobte Trumps Initiative, den Dialog mit Wladimir Putin zu suchen, und räumte zugleich ein, dass die europäische Reaktion auf frühere Phasen des Konflikts unzureichend gewesen sei. Rückblickend kritisierte Macron die mangelnde Abschreckungspolitik der europäischen Staaten vor der russischen Invasion in der Ukraine. Er mahnte, dass die vergangene Missachtung von Waffenstillstandszusagen kostspielig gewesen sei. Gegenwärtig betont Macron die Notwendigkeit, eine vorübergehende Waffenruhe in länger anhaltende Friedensverhandlungen umzuwandeln, die umfassende Sicherheitsgarantien beinhalten müsse. Ein starker ukrainischer Militärapparat sei essentiell, um Russland entgegenzutreten, so der französische Staatschef. Gleichzeitig verfolgt Frankreich mit Großbritannien einen gemeinsamen Vorschlag zur Entsendung einer Friedenstruppe, sollte diese erforderlich sein. Im Gespräch mit dem amerikanischen Moderator Bret Baier betonte Macron, dass nicht nur die USA, sondern auch Europa mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen müssten. Er unterstrich, dass ein zukünftiger Friedensvertrag wichtige Fragen der Landverteilung und des Wiederaufbaus berücksichtigen müsse, während die westlichen Partner, insbesondere die USA, ihre Solidarität bei eventuellen Vertragsbrüchen durch Russland versichern müssen.