03. Februar, 2025

Wirtschaft

Lufthansa sieht bei Ita-Übernahme eine goldene Zukunft

Lufthansa sieht bei Ita-Übernahme eine goldene Zukunft

Die Deutsche Lufthansa blickt optimistisch auf ihren jüngsten Zuwachs, die Beteiligung an der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways. Bereits im ersten Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen, schwarze Zahlen zu schreiben. Lufthansa-CEO Carsten Spohr informierte am Flughafen Fiumicino in Rom darüber, dass Ita ab der ersten Minute wie eine vollständig integrierte Tochtergesellschaft behandelt werde.

Konsumenten sollten sich jedoch keine Illusionen über preiswertere Flugtickets machen. Spohr verdeutlichte, dass die Ticketpreise in Europa voraussichtlich weiter steigen werden, da die Kosten in der Branche zunehmen. Nichtsdestotrotz hat die Lufthansa klare Erwartungen an ihre Investition: Eine angemessene Rendite soll die Kassen füllen.

Für die Zukunft setzt sich die Konzernführung ehrgeizige Ziele. Eine operative Marge von acht Prozent wird als mittel- bis langfristiges Ziel für sämtliche Airlines der Lufthansa-Gruppe angepeilt. Diese Vorhaben erstrecken sich ebenso auf Ita, wenngleich sie im ersten Jahr noch nicht realisierbar erscheinen. Die vollständige Ausschöpfung aller Synergien aus der Eingliederung wird in etwa 18 Monaten erwartet, wobei die Effekte ab 2027 vollständig spürbar sein sollten.