Christian Lindner, der Vorsitzende der FDP, hat öffentlich erklärt, sich aus der politischen Bühne zurückziehen zu wollen, sollte seine Partei den Wiedereinzug in den Bundestag nicht schaffen. Diese Ankündigung machte er im Rahmen der „Berliner Runde“, einer politischen Diskussionssendung, die von ARD und ZDF ausgestrahlt wird. Der liberale Spitzenpolitiker verdeutlichte seine Position in einer deutlichen Wortwahl: Ein Scheitern der FDP, im Bundestag vertreten zu sein, würde gleichzeitig das Ende seiner nationalen politischen Karriere bedeuten. Lindner machte keinen Hehl daraus, dass solch ein Szenario für ihn einen vollständigen Rückzug aus der Politik nach sich ziehen würde. Diese klaren Worte des Bundesvorsitzenden der Freien Demokraten überraschen vor dem Hintergrund der momentan quer durch die Parteienlandschaft aufgeflammten Diskussionen über Wahlergebnisse und ihre möglichen personellen Konsequenzen. Der Ausgang der kommenden Bundestagswahl wird damit nicht nur für die FDP, sondern auch ganz besonders für Christian Lindner zu einem entscheidenden Ereignis.
Politik
Lindner stellt persönliche Konsequenzen bei Bundestags-Niederlage in Aussicht
