Aufstieg eines Giganten
Li Auto hat sich in der Automobilindustrie rasant zu einem ernsthaften Konkurrenten für etablierte Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes-Benz entwickelt.
„Unter den chinesischen Auto-Start-ups ist Li Auto am gefährlichsten“, anerkennt ein Vorstand eines deutschen Fahrzeugherstellers.
Li Auto hat es geschafft, in China mehr Premium-SUVs zu verkaufen als Audi und Mercedes und liegt nur knapp hinter BMW.
Wachstum gegen den Trend
Während andere chinesische Elektroautohersteller wie Nio oder Xpeng mit finanziellen Herausforderungen kämpfen, zeichnet sich Li Auto durch profitables Wachstum aus.
Li Auto Aktie Chart
Im Jahr 2023 lieferte das Unternehmen 376.000 Fahrzeuge aus, ein Wachstum von 182 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
„Die meisten unserer Kunden sind vorher Audi, BMW oder Mercedes gefahren“, gibt ein Manager von Li Auto preis.
Wettbewerbsvorteile durch Technologie und Preis
Li Auto setzt auf Range Extender, eine Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennungsmotor, und bietet damit eine Reichweite von über tausend Kilometern.
Dieses Konzept, kombiniert mit günstigeren Preisen und fortschrittlicher Digitaltechnik, macht Li Auto zu einer attraktiven Alternative zu den deutschen Premiummarken.

Ein innovativer Ansatz
Li Auto zeichnet sich durch ein ausgeklügeltes Infotainment-System aus, das auf fünf Bildschirmen basiert und über einfache Gesten und Sprachbefehle gesteuert werden kann. Trotz einiger Verbesserungsbedürfnisse in der Verarbeitungsqualität sind Kunden von den Fahrzeugen begeistert.
Zukunftsaussichten und Herausforderungen
Mit der Einführung des vollelektrischen Modells Li Mega und dem Ziel, bis 2024 die führende Premium-Automarke in China zu werden, zeigt Li Auto keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Doch das Unternehmen sieht sich neuer Konkurrenz durch Aito, eine Tochterfirma des Techkonzerns Huawei, gegenüber.
Ein neuer Spieler verändert das Spiel
Li Autos Aufstieg ist ein Weckruf für die traditionellen Autobauer. Das Unternehmen demonstriert, wie innovative Technologie, marktgerechte Preise und ein Verständnis für Kundenbedürfnisse die Automobilbranche revolutionieren können.
Während Li Auto seine Position stärkt, müssen etablierte Hersteller ihre Strategien anpassen, um in diesem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.