Lettland, das baltische EU- und NATO-Mitglied, intensiviert seine militärische Unterstützung für die Ukraine angesichts des fortdauernden russischen Angriffskriegs. Laut dem Verteidigungsministerium in Riga hat das Land den Kauf von Transport-Radpanzern genehmigt, die noch in diesem Jahr an die ukrainischen Streitkräfte ausgeliefert werden sollen. Details zur genauen Anzahl der Radpanzer des Typs Patria 6x6 bleiben derzeit unter Verschluss. Es wurde jedoch betont, dass die bevorstehende Lieferung an die Ukraine keinerlei Einfluss auf die Größe oder Bedingungen der lettischen Bestellung habe. Bereits im August 2021 hatte Lettland mehr als 200 dieser Fahrzeuge bei dem finnischen Hersteller Patria geordert. Im November 2024 wurde die Bestellung um 56 weitere Radpanzer erweitert. Die Fertigung dieser Fahrzeuge wird hauptsächlich in einer neuen Produktionsstätte des Rüstungskonzerns erfolgen, die im Mai 2024 eröffnet wird. Seit knapp drei Jahren setzt sich die Ukraine mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion zur Wehr. Lettland, das an Russland und Belarus grenzt, zählt zu den vehementesten Unterstützern Kiews und zeigt seine Entschlossenheit, weiterhin einen Beitrag zu leisten.
Politik
Lettland verstärkt militärische Unterstützung für die Ukraine mit weiteren Radpanzern
![Lettland verstärkt militärische Unterstützung für die Ukraine mit weiteren Radpanzern](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)