05. Februar, 2025

Märkte

Leichte Verluste bei deutschen Staatsanleihen – Inflationsdaten ohne große Wirkung

Leichte Verluste bei deutschen Staatsanleihen – Inflationsdaten ohne große Wirkung

Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag einen leichten Rückgang verzeichnet. Der Euro-Bund-Future, ein bedeutender Terminkontrakt, sank am Vormittag um 0,10 Prozent und notierte bei 134,43 Punkten. Begleitend stieg die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 2,18 Prozent an. Auch in anderen Ländern der Eurozone war ein leichter Anstieg der Renditen zu beobachten.

Der Markt wurde weitgehend von Impulsarmut beherrscht. Die am Vormittag veröffentlichten Inflationsdaten aus Deutschland konnten keine nennenswerte Bewegung bei den Anleihen auslösen. Im August fiel die deutsche Inflationsrate erstmals seit drei Jahren unter die Zwei-Prozent-Marke. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,9 Prozent, so niedrig wie seit März 2021 nicht mehr. Diese Zahlen bestätigten lediglich eine erste Schätzung und sorgten daher nicht für Überraschungen.

Experten der Dekabank prognostizieren einen insgesamt ruhigen Handelstag. Wichtige Konjunkturdaten aus den USA stehen ebenfalls nicht auf der Agenda. Allerdings richten sich die Blicke gespannt auf die am Mittwoch anstehenden Verbraucherpreisdaten aus den Vereinigten Staaten.