
Law
A collection of 22 posts
Mehr

Milliardengrab Masken: Bund verliert vor Gericht und droht teuer zu zahlen
Die Bundesregierung hat erneut eine juristische Niederlage erlitten und muss sich auf Nachzahlungen in Milliardenhöhe für ungenutzte Corona-Schutzmasken einstellen.

Neues BAG-Urteil stellt Arbeitgeber vor Herausforderungen
Das Bundesarbeitsgericht kippt die Klausel, mit der Arbeitgeber Bonusziele einseitig festlegen konnten. Was das Urteil für Führungskräfte, Unternehmen und die Dynamik in Verhandlungen bedeutet.

Einspruch: So kassieren Sie Ihr Finanzamt bei der Grundsteuer ab
Wer falsche Angaben in seiner Grundsteuererklärung findet, sollte Einspruch einlegen. In vielen Bundesländern haben Eigentümer hohe Erfolgschancen. Doch die Zeit drängt.

Arbeitszeiterfassung: Wo bleibt eigentlich das neue Gesetz?
Seit Jahren wird über die Einführung eines Gesetzes zur Arbeitszeiterfassung diskutiert, doch der Fortschritt stockt – Wann kommt endlich Klarheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

Kik vor Gericht gegen Lockdown-Maßnahmen!
Während Kik rechtliche Schritte gegen die Lockdown-Maßnahmen unternimmt, fordert das Unternehmen mehr Fairness im internationalen Wettbewerb und kritisiert die Passivität der Politik.

Revolution in der Unternehmenssanierung? StaRUG kämpft um Akzeptanz
Zwei Jahre nach Einführung des StaRUG-Verfahrens bleibt die Nutzung gering – trotz hoher Erwartungen und signifikanten Potenzials zur außergerichtlichen Sanierung.

Revolution im Wohnungsbau? Das Gebäudetyp-E-Gesetz
Mit der anstehenden Reform des Bauvertragsrechts soll der Wohnungsbau in Deutschland einfacher und kostengünstiger werden, verspricht die Bundesarchitektenkammer.

Booking.com verliert Monopolstellung in Spanien
Nach einer Rekordstrafe und dem Verbot von Preisbindungsklauseln in Spanien könnten Urlauber bald günstigere Angebote direkt bei Hotels finden.

Neue Front im Technologiestreit: EU zielt auf Apple und Nvidia
Im Ringen um Marktkontrolle verschärft die EU die Regulierungen – Apple bremst, während Nvidia ins Kreuzfeuer gerät.

Prozessbetrug im Maskenskandal? Ein juristischer und finanzieller Albtraum
Steuermilliarden im Strudel juristischer Auseinandersetzungen – der Skandal um die Maskenbeschaffung erreicht einen neuen Höhepunkt.

McDonald's verliert Markenschutz in der EU!
In einem Urteil entzieht das EU-Gericht McDonald's den Markenschutz für "Big Mac" bei Geflügelprodukten und Franchise-Dienstleistungen.

Gericht verbietet Nike-Hose nach adidas-Klage
Markenrechtliche Niederlage für Nike: Düsseldorfer Gericht sieht Verwechslungsgefahr bei Sporthosen-Design.

Große Konzerne unter Druck: Neue EU-Kettenpflicht!
Die EU verschärft die Regeln: Große Unternehmen müssen jetzt Menschenrechte entlang ihrer globalen Lieferketten sicherstellen.

Freispruch für Mercedes-Benz!
Nach intensiver achtjähriger Prüfung beendet das US-Justizministerium die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Mercedes-Benz ohne Anklageerhebung – ein wichtiger Schritt zur Rechtssicherheit für den Autobauer.

Klarna & Co.: Überlebenskampf beginnt!
Ein bevorstehender Einschnitt in die Datenschutzgesetze könnte das Open Banking revolutionieren und stellt Anbieter wie Klarna und ihre Services vor ungekannte Herausforderungen.