13. Februar, 2025

Politik

Landesweiter Protest in Belgien: Luftverkehr stillgelegt, Zehntausende auf den Straßen

Landesweiter Protest in Belgien: Luftverkehr stillgelegt, Zehntausende auf den Straßen

Eine massive Protestwelle gegen die aktuelle Regierung hat Belgien in Atem gehalten und den Luftverkehr des Landes weitgehend zum Erliegen gebracht. Die Fluglotsen schlossen sich dem Protest an und legten ihre Arbeit nieder, was zur Folge hatte, dass der belgische Luftraum von den frühen Morgenstunden bis tief in die Nacht geschlossen blieb. Eine reguläre Abwicklung des Flugverkehrs war damit unmöglich. Mehrere Gewerkschaften hatten zu der Aktion aufgerufen, um gegen die Pläne der seit kurzem amtierenden, rechtsorientierten Regierung zu protestieren. Kernpunkt der Kritik ist die potenzielle Bedrohung der an die Inflation gekoppelten Lohnanpassungen. Geplante Einsparungen in Milliardenhöhe bei Renten und auf dem Arbeitsmarkt verstärkten den Unmut. Polizei- und Gewerkschaftsangaben zufolge beteiligten sich allein in der Hauptstadt Brüssel zwischen 60.000 und 100.000 Menschen an dem Streik. Auch der innerstädtische Nahverkehr in Brüssel kam weitestgehend zum Stillstand. Die Eisenbahner hingegen beschlossen, nicht zu streiken, um die Mobilität in Richtung der Hauptstadt zu gewährleisten. Bereits Mitte Januar hatte ein groß angelegter Streik das öffentliche Verkehrsnetz in Belgien stark beeinträchtigt.