Aktien von Lumen Technologies erlebten diese Woche einen atemberaubenden Aufschwung von über 100 %, wie aus Daten von S&P Global Market Intelligence hervorgeht. Der Glasfaser- und Kommunikationsdienstleister kündigte eine Partnerschaft mit Corning an, die die Anleger in Euphorie versetzte. Demnach reserviert Corning 10 % seiner Glasfaserkabelproduktion für Lumen, was diesem dabei helfen soll, vom derzeitigen Boom bei künstlicher Intelligenz (KI) zu profitieren. Bis zum Börsenschluss am Donnerstag, dem 1. August, verzeichnete die Lumen-Aktie in dieser Woche einen Anstieg von 87,6 %.
Der steile Kursanstieg von Lumen Technologies ist auf eine Reihe von strategischen Partnerschaften zurückzuführen, die das Unternehmen bekannt gegeben hat. Am 24. Juli kündigte Lumen Technologies eine Kooperation mit Microsoft an, um unter anderem die Datenzentren von Microsoft miteinander zu verbinden. Der Boom bei KI erfordert massive Investitionen in Netzwerkinfrastruktur und Glasfaserkabel, insbesondere für Microsofts Azure-Cloud. Hier kommt Lumen ins Spiel: Durch die Partnerschaft mit Microsoft soll das Unternehmen bessere Ausrüstung und Glasfaserkabel liefern, um die AI-Infrastruktur auszubauen.
In dieser Woche verkündete Lumen eine weitere bedeutende Partnerschaft mit Corning, die sicherstellt, dass Lumen mindestens 10 % der weltweiten Glasfaserkapazitäten von Corning erhält. Während die Zusammenarbeit mit Microsoft eine stabile Nachfrage nach Lumens Produkten garantiert, sichert die Partnerschaft mit Corning den notwendigen Nachschub in einem hart umkämpften Markt. Kein Wunder, dass die Aktie von Lumen in die Höhe schnellte, da Anleger hoffnungsvoll auf künftiges Umsatz- und Gewinnwachstum blicken.
Die letzten fünf Jahre waren für Lumen Technologies herausfordernd. Die Einnahmen sind um 33 % gesunken, und das operative Einkommen fiel von einem Höchststand von 4 Milliarden Dollar auf wesentlich unter 1 Milliarde Dollar in den letzten zwölf Monaten. Der freie Cashflow war negativ, was dazu führte, dass Anleger die Lumen-Aktie aggressiv verkauften. Trotz des jüngsten Höhenflugs liegen die Aktien immer noch 70 % unter dem Stand von vor fünf Jahren.
Mit einem Aktienkurs von lediglich 3,32 Dollar könnte Lumen eine risikoreiche, aber potenziell lohnende Investition sein. Zwar hat das Unternehmen fast 20 Milliarden Dollar Schulden und in den letzten Jahren keinen positiven Cashflow generiert, aber die neuen Partnerschaften könnten den Turnaround bringen. Behalten Sie diese Aktie im Auge – und machen Sie sie nicht zum Mittelpunkt Ihres Portfolios –, aber Lumen könnte gut abschneiden, wenn die AI-Partnerschaften Früchte tragen.
Bevor Sie Aktien von Lumen Technologies kaufen, bedenken Sie Folgendes:
Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisor hat kürzlich die ihrer Meinung nach zehn besten Aktien für Anleger zum Kauf identifiziert, und Lumen Technologies steht nicht auf dieser Liste. Die zehn ausgewählten Aktien könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.
Denken Sie zum Beispiel an Nvidia, die am 15. April 2005 auf dieser Liste stand. Hätten Sie damals 1.000 Dollar auf unsere Empfehlung hin investiert, würden Sie jetzt 717.050 Dollar besitzen!*
Stock Advisor bietet Anlegern einen leicht verständlichen Leitfaden zum Erfolg, einschließlich Portfoliostrategien, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Seit 2002 hat der Stock Advisor-Dienst das Renditeniveau des S&P 500 mehr als vervierfacht*.