22. Februar, 2025

Technologie

Kuka kürzt Stellen in Augsburg: Schwierige Marktlage trifft Roboterbauer

Kuka kürzt Stellen in Augsburg: Schwierige Marktlage trifft Roboterbauer

Der Augsburger Roboterhersteller Kuka plant den Abbau von rund 400 Arbeitsplätzen an seinem Hauptsitz. Diese Maßnahme soll bis Ende 2026 möglichst sozialverträglich umgesetzt werden. Bisher sind am Standort Augsburg etwa 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Von den Kürzungen sind vor allem der Kernbereich des Roboterbaus mit 300 Stellen betroffen, zusätzlich sollen 100 Positionen in der Holding abgebaut werden. Eine Unternehmenssprecherin nannte als Grund die herausfordernde Marktsituation und die Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen. Besonders im Automobilsektor sei die Nachfrage gedämpft.

Kuka, ein global agierendes Unternehmen mit zuletzt rund 15.000 Angestellten, generiert einen Jahresumsatz von etwa vier Milliarden Euro. Der Fokus auf den Automobilbereich hat dem Unternehmen traditionell einen Großteil seines Geschäftes gesichert, was in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage allerdings zu Anpassungen führt.